03. Feb. 2023
Wir denken an die Opfer in der Türkei und Syrien!
Wir denken an die Opfer in der Türkei und Syrien!Februar 2023
Das grausame Unglück an der türkisch-syrischen Grenzregion am 06. Februar 2023 hat uns zutiefst bestürzt. Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien hat unsere Geschäftsführung Michael Hohenester und Alexander Meyer direkt eine Soforthilfe in Höhe von 10.000 € an „Aktion Deutschland hilft“ veranlasst. Als Unternehmen möchten wir den Betroffenen beistehen und mit unserer Spende die Hilfe vor Ort schnell ermöglichen.
Besonders unser türkisches Team in Istanbul ist erschüttert und möchte die Familien ihres Landes mit medizinischen Gütern, Hygieneartikeln, Zelten und Lebensmitteln unterstützen.
Wir sind in Gedanken bei unseren türkischen Mitarbeitern.
Jede Spende zählt!
Gemeinsam machen wir den Unterschied
16. Juli 2025
Neue Perspektiven für Watamu: Gesundheits- und Bildungsprojekte in Kenia
Watamu, KeniaEin idyllischer Küstenort an Kenias Ostküste, bekannt für seine traumhaften Strände und artenreichen Nationalparks. Doch hinter der malerischen Kulisse zeigt sich eine Realität, die wenig Sichtbarkeit bekommt: Viele Familien in der Region leben ohne geregelten Zugang zu medizinischer Versorgung oder Bildungseinrichtungen. Krankheiten, die andernorts mit einem einfachen Arztbesuch versorgt werden könnten, bleiben oft unbehandelt. Kinder wachsen in Haushalten auf, in denen Bücher ein Luxus sind und ein sicherer Ort zum Lernen nicht selbstverständlich ist.New Roots e.V.: Wie alles begannDie Geschichte von New Roots nahm 2013 ihren Anfang, mit einer Reise nach Kenia und dem wachsenden Wunsch, mehr als nur kurzfristig zu helfen. Adrian, eines der Gründungsmitglieder verbrachte mehrere Monate in einem Vorort von Nairobi, wo er in zwei Waisenhäusern volontierte. In dieser Zeit entstanden enge Gespräche mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen - berührende, oft erschütternde Geschichten, die lange nachwirkten und den Impuls stärkten, eines Tages selbst ein nachhaltiges Projekt aufzubauen.Auf diesem Weg traf er auch Kennedy, einen jungen Mann, der als ehemaliger Straßenjunge im Children’s Hope Home aufgewachsen war. Seine Lebensgeschichte, sein Willen zur Weiterentwicklung und seine Offenheit berührten tief und machten deutlich, welches Potenzial entstehen kann, wenn Menschen die richtigen Chancen bekommen. Aus dieser Begegnung wuchs nicht nur eine Freundschaft, sondern die Idee für eine Organisation, die genau das möglich machen will: Perspektiven schaffen. Heute leitet Kennedy das Projekt in Watamu, mit festem Glauben, dass jedes Kind, mit Zugang zu Bildung und gezielter Förderung, die Kraft entwickeln kann, sich über herausfordernde Umstände hinwegzusetzen. Seine eigenen Erfahrungen berühren und geben Orientierung. Er zeigt den Kindern, dass auch sie die Chance auf Bildung haben, und damit die Möglichkeit, ihr Leben selbst zu gestalten.Aus dem Wunsch heraus, nachhaltig zu unterstützen, folgte 2021 ein erster konkreter Schritt: der Kauf eines Grundstücks vor Ort. Ursprünglich war der Bau eines Waisenhauses geplant. Doch gesetzliche Vorgaben und der Wunsch, Bildung in den Mittelpunkt zu stellen, führten zu einer Neuausrichtung: eine Schule. Ein Ort, an dem Kinder lernen, wachsen und ihre Zukunft aktiv mitgestalten können. So entwickelte sich aus einer Idee Schritt für Schritt eine Organisation, die heute gemeinsam mit der lokalen Community Perspektiven schafft.Entwicklung, die gemeinsam entstehtDiese Haltung prägt die Arbeit von New Roots bis heute. Die Organisation setzt auf Bildung, Gesundheit und soziale Teilhabe und darauf, dass echte Veränderung nur gemeinsam mit den Menschen vor Ort gelingen kann. Statt bestehende Strukturen zu ersetzen, werden neue Lösungen gemeinsam entwickelt, angepasst an die tatsächlichen Bedürfnisse der Region.Heute betreibt New Roots eine Schule mit über 100 Kindern, fördert Frauen durch gezielte Empowerment-Programme, organisiert regelmäßige Umwelt- und Clean-up-Aktionen und schafft durch die Anstellung lokaler Mitarbeitender verlässliche Arbeitsplätze. Nachhaltigkeit wird dabei ganzheitlich verstanden - ökologisch, sozial und strukturell.Zwei Projekte, die Chancen schaffenMit dem Bau eines Medical Centers und einer Bibliothek verfolgt New Roots e. V. den nächsten Meilenstein ihrer Arbeit in Watamu. Wir freuen uns, dieses Vorhaben mit einer gezielten Spende zu unterstützen und so Räume zu ermöglichen, die Bildung und medizinische Versorgung für alle zugänglich machen. Beide Projekte befinden sich aktuell im Bau und sollen in den kommenden Monaten fertiggestellt werden.Das Medical Center wird künftig kostenfreie medizinische Grundversorgung bieten. Gerade in abgelegenen Gebieten kann dies entscheidend sein, denn ohne Infrastruktur sind selbst behandelbare Krankheiten ein Risiko. Die Einrichtung steht der gesamten Community offen, unabhängig von Einkommen, Geschlecht oder Herkunft, und soll ein verlässlicher Ort für gesundheitliche Versorgung im Alltag werden.Die Bibliothek wird ein sicherer Raum für Lernen, Austausch und Entwicklung. Sie soll Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei unterstützen, Zugang zu Wissen zu erhalten, in einer Region, in der Bildungsressourcen knapp sind und Lernräume fehlen. Sie steht für das, was Bildung leisten kann: neue Horizonte, Selbstbestimmung und echte Zukunftschancen.Innovation, die beim Menschen beginntWir verstehen Innovation nicht nur als technologischen Fortschritt, sondern auch als gesellschaftliche Verantwortung. Wenn Zugang zu Bildung und medizinischer Hilfe geschaffen wird, entstehen echte Grundlagen für die Entwicklung. Die Unterstützung für die Projekte von New Roots ist Teil dieses Verständnisses: Innovation heißt auch, Strukturen zu fördern, die Menschen befähigen und Orte zu schaffen, an denen aus Potenzial Perspektive wird.Wir danken dem gesamten New-Roots-Team für seinen unermüdlichen Einsatz und freuen uns, Teil dieser bedeutenden Mission zu sein. Wer die Arbeit von New Roots weiterverfolgen oder unterstützen möchte, findet unter www.new-roots.de alle Informationen zu aktuellen Projekten und Spendenmöglichkeiten.
19. Dez. 2024
Impact Hero x innoscripta
Nachhaltigkeit bei innoscripta: Gemeinsam die Zukunft gestaltenDie Auswirkungen des Klimawandels sind nicht mehr zu übersehen. Extremwetterereignisse, der Verlust biologischer Vielfalt und steigende Temperaturen fordern uns alle dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu handeln. Eine der effektivsten Maßnahmen, um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist die Wiederaufforstung – und genau hier setzt unser Engagement an.Impact Hero x innoscripta: Nachhaltige Wiederaufforstung für eine grüne ZukunftAls Teil unserer Mission, nachhaltige Innovationen voranzutreiben, arbeiten wir eng mit Impact Hero zusammen, um Wiederaufforstungsprojekte im globalen Süden zu fördern. Diese Projekte sind ein starker Hebel im Kampf gegen den Klimawandel:CO₂-Reduktion: Durch die Bindung von Kohlendioxid tragen die neuen Wälder zur Stabilisierung des Klimas bei.Biodiversität stärken: Wiederhergestellte Wälder bieten Lebensraum für bedrohte Arten und fördern ein gesundes Ökosystem.Lokale Gemeinschaften unterstützen: Die Projekte schaffen Arbeitsplätze, stärken die lokale Wirtschaft und bieten langfristige Perspektiven.Bis heute hat Impact Hero bereits über 13 Millionen Quadratmeter Wald wiederhergestellt und mehr als 2,7 Millionen Bäume gepflanzt. Eine beeindruckende Bilanz, die zeigt, wie effektiv Zusammenarbeit im Klimaschutz sein kann.Wälder: Die Lunge unseres PlanetenWälder sind unverzichtbar für das ökologische Gleichgewicht. Sie absorbieren Kohlendioxid, regulieren den Wasserzyklus und sind ein Rückzugsort für Millionen von Tier- und Pflanzenarten. Doch durch Abholzung, landwirtschaftliche Expansion und illegale Holzernte gehen jährlich Millionen Hektar Wald verloren.Die Wiederaufforstung ist mehr als nur Schadensbegrenzung – sie ist ein Schlüssel, um neue Chancen für den Klimaschutz zu schaffen und gleichzeitig Lebensräume und Ressourcen für zukünftige Generationen zu sichern.Unsere MissionGemeinsam mit Impact Hero pflanzen wir Bäume und leisten so einen messbaren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.Unsere Initiative verfolgt dabei drei zentrale Ziele:Klimaschutz vorantreiben: Mit jedem gepflanzten Baum reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck und leisten einen Beitrag zur globalen Klimastabilität.Ökosysteme wiederherstellen: Wir setzen uns für den Schutz und die Regeneration kritischer Lebensräume ein.Gemeinschaften stärken: Nachhaltige Projekte bieten nicht nur ökologische, sondern auch soziale Vorteile durch Arbeitsplätze und Bildung.Für uns ist Nachhaltigkeit keine Option, sondern eine Haltung. Unsere Partnerschaft mit Impact Hero ist ein Ausdruck dieser Überzeugung – und ein Aufruf an andere, sich uns anzuschließen.Gemeinsam für eine bessere ZukunftBei innoscripta verstehen wir Nachhaltigkeit als langfristige Verantwortung. Jede Innovation und jede Entscheidung soll nicht nur wirtschaftlichen Erfolg bringen, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und Gesellschaft haben.Gemeinsam mit Impact Hero wollen wir die Welt verändern – einen Baum nach dem anderen.Alle Infos unter: https://www.impacthero.com/impact/mono/en/innoscripta