innoscripta Logo Whiteinnoscripta Logo Blue
innoscripta Logo

Richtige Dokumentation

Schützen Sie Ihre Forschungszulage

Eine ordnungsgemäße Dokumentation schützt Ihre Forschungsgelder vor Ablehnungen, Verzögerungen und Rückforderungen - selbst Jahre nach der Genehmigung.

Person typing on a laptop with floating digital document icons, representing online document management or digital workflow

Der Prüfprozess zur Forschungszulage

Die anfängliche Bewilligung garantiert keine dauerhafte Förderung. Ohne ordnungsgemäße Dokumentation müssen bereits ausgezahlte Mittel möglicherweise mit Zinsen zurückgezahlt werden.

1
Technische Bewertung

Die BSFZ prüft, ob Ihr Projekt laut Forschungszulagengesetz als Forschung und Entwicklung einzustufen ist.

2
Compliance Check

Das innoscripta Team prüft Ihre Aufzeichnungen und stellt gemeinsam mit Ihnen vollständige, transparente, richtige und konsistente Dokumentation Ihrer Projekte sicher.

3
Formale Überprüfung

Das Finanzamt bewertet retrograd den formalen Förderanspruch des Antragsstellers und setzt die Fördersumme pro Jahr fest.

4
Nachfolgende Prüfungen

Selbst Jahre später kann Ihr Forschungszulagenprojekt Gegenstand einer Betriebsprüfung sein, die detaillierte historische Aufzeichnungen fordert, um alle geförderten Aufwände zu belegen.

Herausforderungen bei der Dokumentation

die Lösung: Clusterix by innoscripta

Herausforderungen in der Dokumentation und ihre Lösung: Clusterix by Innoscripta

Verstreute Informationen

Informationen, die über Tabellen, E-Mails und nicht verbundene Tools verteilt sind, führen zu Inkonsistenzen und Lücken.

Zentrale Plattform

Alle Projektdaten an einem Ort – Clusterix ersetzt isolierte Tabellen und bietet Echtzeitzugriff auf alle Projektdokumentationen.

Compliance-Risiko

Fehlende Nachvollziehbarkeit oder Unvollständigkeit gefährdet Ihre Fördermittel.

GoBD-konforme Dokumentation

Revisionssicher archivierte Projektnachweise – nachvollziehbar, vollständig, korrekt und unveränderbar.

Unpräzise Aufwandsdokumentation

Fehleranfällige Prozesse zur Erfassung von F&E-Stunden führen zu Unsicherheit bei der Berechnung von Personalkosten.

Integriertes Projektmanagement

Strukturierte Nachverfolgung mit klarer Ressourcenverteilung und präziser Zeiterfassung für exakte Kostenberechnungen.

Unvorbereitet auf Prüfungen

Zeitaufwändiges Suchen und fehlende Informationen bei unerwarteten Prüfungen.

Evidenzpakete auf Abruf

Alle Nachweise mit einem Klick – prüfungsbereit, jederzeit.

Erforderliche Dokumentation

Personalzuordnung

Nachweise darüber, welche Mitarbeitenden bestimmte F&E-Aktivitäten durchgeführt haben und wie ihre Zeit aufgeteilt war.

Personalzuordnung

Projektdokumentation

Projektpläne mit Forschungszielen, Methodik und Entwicklungsphasen.

Projektdokumentation

Kostenberechnungen

Transparente Stundensätze basierend auf tatsächlich geleisteten Produktivstunden (abzüglich Urlaub/Krankheit).

Kostenberechnungen

Fortschrittsberichte

Regelmäßige Updates zum Projektfortschritt und zu bewältigten Herausforderungen.

Fortschrittsberichte

Externe Verträge

Vollständige Dokumentation aller externen Auftragnehmer, die an F&E-Aktivitäten beteiligt sind.

Externe Verträge

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie unsere Experten Ihre Dokumentationskonformität sicherstellen, während Sie sich auf Innovation konzentrieren.

innoscripta Logo White

Wir sind Vorreiter bei globalen F&E-Softwarelösungen.



Urheberrecht © 2025 - innoscripta SE

innoscripta SE, Arnulfstraße 60, 80335 München

+49 89 262 004 187

info@innoscripta.com