innoscripta Logo Whiteinnoscripta Logo Blue
innoscripta Logo

Forschungszulage

Steuerliche F&E-Förderung

Die Forschungszulage ist eine steuerliche Förderung für F&E-Projekte in Deutschland. Unternehmen können bis zu 35 % der förderfähigen Aufwände für F&E erstattet bekommen.

Business professionals analyzing financial charts on a digital tablet and printed documents during a meeting

Was kann gefördert werden ?

F&E-Personalkosten: 25 % - 35 %

Externe F&E-Dienstleistungen: 15 % - 24,5 %

Abschreibungen auf Anlagegüter (ab 28.03.2024)

Gesamtförderbetrag: Bis zu 10 Millionen Euro pro Jahr

KMU: Bis zu 3,5 Millionen Euro pro Jahr

Bemessungsobergrenze: 10 Millionen Euro pro Jahr

Gesamtförderbetrag: Bis zu 10 Millionen Euro pro Jahr

KMU: Bis zu 3,5 Millionen Euro pro Jahr

Bemessungsobergrenze: 10 Millionen Euro pro Jahr

Welche Arten von F&E-Aktivitäten sind förderfähig?

Sie werden überrascht sein, was alles als förderfähige Forschung und Entwicklung gilt.

Grundlagenforschung

  • Grundlegende wissenschaftliche Prinzipien
  • Verstehen neuer Phänomene
  • Entwicklung theoretischer Rahmenwerke
Scientist's hands writing on a clipboard surrounded by lab equipment including petri dishes, test tubes with blue and pink liquids, and a dropper on a white laboratory table

Angewandte Forschung

  • Neue Lösungen für spezifische Probleme
  • Praktische Anwendung von Wissen
  • Verbesserung bestehender Technologien
Engineer wearing a lab coat and helmet analyzing a digital interface with technical schematics in a high-tech industrial facility

Experimentelle Entwicklung

  • Prototypen und Pilotprojekte
  • Experimentelle Produktion
  • Testen neuer Technologien
Engineer working on dual monitors displaying 3D CAD models of mechanical parts in a design software interface

Wachstumschancengesetz:
Investitionen in F&E werden noch attraktiver

Das BMF-Schreiben zur Gewährung der Forschungszulage vom 07.Februar 2023 schafft Klarheit.

Höhere Förderquoten

Extern vergebene F&E-Aufträge und KMU werden noch stärker gefördert.

Erweiterter Anwendungsbereich

Auch Abschreibungen von beweglichen abnutzbaren Wirtschaftsgütern zählen jetzt zu den förderfähigen Aufwänden.

Ausweitung Bemessungsgrundlage

Die Bemessungsobergrenze steigt von 4 Millionen auf 10 Millionen Euro ansatzfähige Kosten pro Unternehmensverbund pro Jahr.

Zeitnah Profitieren

Eine Anrechnung der Forschungszulage auf die Ertragssteuerlast ist jetzt auch im Rahmen von Steuervorauszahlungen möglich.

Bereit für den nächsten Schritt?

Erfahren Sie, wie unsere Expertise im Bereich der Forschungszulage Ihre F&E-Aufwände in extra Innovationsbudget verwandelt. Unsere Spezialisten analysieren Ihre Aktivitäten und maximieren Ihr Förderpotenzial mit einem individuell auf Ihre Branche zugeschnittenen Ansatz.

innoscripta Logo White

Wir sind Vorreiter bei globalen F&E-Softwarelösungen.



Urheberrecht © 2025 - innoscripta SE

innoscripta SE, Arnulfstraße 60, 80335 München

+49 89 262 004 187

info@innoscripta.com