Die optimale Lösung dank IMS
Die Musashi Europe GmbH, ein führender Anbieter von Präzisionsteilen für die Automobilindustrie, stand vor der Herausforderung, die steuerliche Forschungszulage zu beantragen. Im Gespräch mit Walter Bläs, Director of Engineering bei Musashi, erfahren wir, wie innoscripta das Unternehmen mit ihrer Expertise und der innovativen Software IMS dabei unterstützte, dieses komplexe Vorhaben erfolgreich umzusetzen.
Mit innoscripta erfolgreich durch die Antragsstellung
Im Februar 2021 wurde Musashi Europe auf die Möglichkeit der steuerlichen Forschungszulage aufmerksam gemacht.
Walter Bläs erzählt: „Wir hatten Kontakt zu verschiedenen Anbietern, aber innoscripta stach heraus. Die Beantragung der Forschungszulage ist kein einfacher Prozess und Musashi hatte bisher nur wenig Erfahrung auf diesem Gebiet.“
innoscripta half Musashi bei der Antragstellung für die Forschungszulage bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) und bei der Aufbereitung der Dokumentation für den zweiten Antragsschritt beim Finanzamt. Die IMS Plattform erleichterte die Kostenberechnung und Dokumentation dabei erheblich. Dies gab Musashi das Vertrauen, mit innoscripta einen erfahrenen Partner an seiner Seite zu haben.
Walter Bläs meint: „Wir können die Dokumentation für die Forschungszulage auch mit Excel anfertigen, aber alle notwendigen Daten sind im IMS hinterlegt und revisionssicher dokumentiert.“
innoscripta überzeugte Musashi nicht nur mit ihrer langjährigen Erfahrung, sondern auch mit ihrer innovativen IMS Plattform.
„Mir hat die Software von innoscripta sehr gut gefallen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich strukturiert und bietet eine ausgezeichnete Dokumentationsbasis“, so Walter Bläs.
Gemeinsamer Blick in die Zukunft
Musashi Europe arbeitet weiterhin mit innoscripta zusammen, um Zeit zu sparen und sich auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren.
„Falls etwas schiefläuft oder Rückfragen beim Antrag auftreten, wissen wir, dass bei innoscripta jederzeit ein Ansprechpartner verfügbar ist. Hierdurch bleibt uns mehr Zeit das zu tun, was uns mit Freude erfüllt: bahnbrechende Technologien zu entwickeln“, betont Walter Bläs.
Besonders schätzt er den persönlichen Umgang und die familiäre Atmosphäre bei innoscripta. Gemeinsam mit innoscripta blickt Musashi optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die Fortsetzung der erfolgreichen Kollaboration.