Die Entdeckung der Forschungszulage
In der Welt der Logistik und Spedition steht Emons Spedition GmbH & Co. KG für Effizienz und Innovation. Als ein Unternehmen, das stets nach Potenzialen sucht, seine Projekte zu optimieren und zu fördern, begab sich Emons auf die Suche nach einer Möglichkeit, ihre Forschungsaktivitäten zu unterstützen.
Tilo Hergarten, Head of Emons | DIGITAL, über die Entstehung der Zusammenarbeit: „Wir haben uns auf die Suche begeben, wie wir unsere Projekte fördern können. Dabei sind wir unter anderem auf die rückwirkende Forschungszulage gestoßen und haben innoscripta als unseren Partner gefunden.“
Die Entscheidung für innoscripta
Warum entschied sich Emons, die Beantragung der steuerlichen Forschungszulage nicht intern zu bewältigen?
Tilo Hergarten erklärt: „Der Beantragungsprozess der steuerlichen Forschungszulage ist langwierig und erfordert umfassende Kenntnisse. Es ist nichts, was man ohne Vorkenntnisse einfach nebenbei erledigen kann. Zudem kann die Informationsflut zur Forschungszulage überwältigend sein. Das Team von innoscripta hat uns von Anfang an geholfen, den Prozess zu verstehen und die erforderliche Dokumentation bereitzustellen.“
Obwohl Emons über die internen Ressourcen verfügte, um die Beantragung der steuerlichen Forschungszulage selbst durchzuführen, entschieden sie sich bewusst für die Partnerschaft mit innoscripta.
Tilo Hergarten betont: „Wir wussten, dass es viel Arbeit erfordern würde, unsere Projekte rückwirkend so zu dokumentieren, wie es notwendig wäre. Während unserer Zusammenarbeit konnten wir uns darauf verlassen, dass das innoscripta-Team die Arbeit professionell und effizient erledigen würde.“
Eine erfolgreiche Partnerschaft
Warum hat Emons die Entscheidung getroffen, auch weiterhin mit innoscripta zusammenzuarbeiten?
Tilo Hergarten erläutert: „Wir haben die Forschungszulage gemeinsam mit innoscripta zum ersten Mal beantragt und in unserer Größenordnung ist es sinnvoll, diesen Prozess über einen erfahrenen Partner abzuwickeln. Mit jeder weiteren Beantragung wird auch die Zusammenarbeit verbessert und effizienter.“
Besonders beeindruckt war die Emons Spedition GmbH von der hohen Kompetenz und Professionalität von innoscripta.
Tilo Hergarten fasst zusammen: „Die Herangehensweise von innoscripta an das Thema war äußerst professionell und kompetent. Sowohl der Prozess als auch das Fachwissen waren hervorragend."
Die Erfolgsgeschichte von Emons und innoscripta zeigt, wie eine effektive Partnerschaft und Fachwissen im Bereich der Forschungsförderung dazu beitragen können, Unternehmen auf ihrem Weg zu unterstützen und Innovationen voranzutreiben.
„Die Emons Spedition GmbH blickt zuversichtlich in die gemeinsame Zukunft mit innoscripta und freut sich auf weitere erfolgreich geförderte und optimierte Forschungsprojekte.“